
Omnibus I und II: Einigung des EU-Ministerrats / Sonnenschutz & Naturkosmetik am 16.4. / ICADA Stellungnahme UWWTD
Ende Februar 2025 hat die Kommission zwei „Omnibus“-Pakete zur Vereinfachung der bestehenden Rechtsvorschriften in den Bereichen Nachhaltigkeit bzw. Investitionen vorgelegt. Vorgestern hat der Ausschuss der Ständigen Vertreter, ein Unterorgan des Ministerrates der EU, den Standpunkt des Rates zu einem der Vorschläge aus dem „Omnibus I“-Paket (die so genannten „Stop-the-clock“-Richtlinie) gebilligt. Nun kann der Ratsvorsitz interinstitutionelle Verhandlungen aufnehmen, um eine vorläufige Einigung mit dem Europäischen Parlament über diesen Vorschlag zu erzielen. Das Europäische Parlament seinerseits hat für den 1. April eine Abstimmung über einen Dringlichkeitsantrag zu diesem Vorschlag vorgesehen.
Der Vorschlag der Kommission sieht folgende Verschiebung vor:
um zwei Jahre das Inkrafttreten der Anforderungen der Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) für große Unternehmen, die noch nicht mit der Berichterstattung begonnen haben, sowie für börsennotierte KMU, und
um ein Jahr die Umsetzungsfrist und die erste Phase der Anwendung (für die größten Unternehmen) der Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit (CSDDD).
Am 20. März 2025 hatte der Europäische Rat die Mitgesetzgeber aufgefordert, den „Stop-the-clock“-Mechanismus unverzüglich, spätestens jedoch bis Juni 2025, zu verabschieden. Wir halten Sie zu den Entwicklungen auf dem Laufenden.
ICADA Stellungnahme zur Urban Waste Water Treatment Directive (UWWTD)
ICADA fordert, dass die UWWTD ebenfalls in diese Vereinfachungsverfahren aufgenommen wird, um dringend notwendige Anpassungen vorzunehmen. Wir haben in diesem Zusammenhang eine Stellungnahme verfasst und diese an die Kommission, an Abgeordnete des EU Parlamentes und an das Umweltbundesamt gesandt. Als Kosmetikverband steht ICADA für eine nachhaltige und umweltbewusste Kosmetikindustrie, die sich ihrer Verantwortung stellt. Gleichzeitig wollen wir als Ihre Vertretung jedoch sicherstellen, dass kleine und mittelständische Unternehmen nicht unverhältnismäßig belastet werden. Eine sachgerechte und faire Regelung der Abwasserrichtlinie auf Grundlage von Stoffen statt Sektoren sehen wir daher als dringend erforderlich an. Diese Anpassung haben wir in unserem Schreiben sehr deutlich gefordert. Sie finden das Schreiben, wie auch unsere Information vom 19.12.2024: „Wie entgeht man den Abwassergebühren“, in unserem Mitgliederbereich unter Aktuelle Branchenthemen.
Sonnenschutz & Naturkosmetik am 16.4.25 ONLINE beim ICADA Fachtag Naturkosmetik kompakt
Dr. Christiane Hanay, Inhaberin der SkinXpert CH GmbH, gilt als eine der renommiertesten Expertinnen zum Thema Sonnenschutz. Erfahren Sie von ihr u. a., wie die Kombination von Naturkosmetik und Sonnenschutz gelingen kann und welche Herausforderungen es zu überwinden gilt. Weitere hochkarätige Expertinnen und Experten teilen am 16.4. sehr gerne mit Ihnen ihr Wissen zum Thema Naturkosmetik, aber auch weit darüber hinaus. Profitieren Sie von dieser geballten Expertise und seien Sie dabei! Zur Anmeldung und zum Programm geht es hier.