
EU-KosmetikV: neues Glossar / SINUS Milieus und Naturkosmetik am 16.4.
Nach Artikel 9(1) Buchstabe g) der Kosmetikverordnung (EG) 1223/2009 müssen in der Kennzeichnung eines kosmetischen Mittels die Bestandteile mit den INCI Namen angegeben werden. Diese INCI Namen werden in einem von der Kommission gemäß Artikel 33 der genannten Verordnung zu erstellenden und zu aktualisierenden Glossar aufgeführt und nur diese sind gültig, keineswegs die Cosing Datenbank. Das aktuelle Glossar ist im Anhang des Durchführungsbeschlusses (EU) 2022/677 der Kommission enthalten.
Das Glossar wurde von der Kommission nun überarbeitet, die vom Personal Care Product Council veröffentlichten neuen INCI-Bezeichnungen eingefügt, Bezeichnungen von Inhaltsstoffen bei Bedarf korrigiert (falls sie fälschlicherweise gemeldet oder ausgelassen wurden) und Referenzbezeichnungen entfernt. Einige Inhaltsstoffe, die in Parfüm- und Aromakompositionen verwendet werden, wurden ebenfalls entfernt, da sie nicht mehr für die Kennzeichnung von kosmetischen Inhaltsstoffen verwendet werden oder durch INCI-Bezeichnungen ersetzt wurden. Sie finden den Entwurf für den Rechtstext und den Entwurf der INCI-Liste für das neue Glossar im Mitgliederbereich, d. h. zwei Dateien unter Informationen/Kosmetikverordnung. Das neue Glossar wird voraussichtlich in Q2 dieses Jahres veröffentlicht und dann auch in Kraft treten. Es enthält einen Übergangszeitraum von 12 Monaten, bevor das Glossar verbindlich angewendet werden muss. Wir werden Sie bei Veröffentlichung erneut darauf aufmerksam machen.
SINUS Milieus und Nachhaltigkeit am 16.4.2025 ONLINE beim ICADA Fachtag Naturkosmetik kompakt
Wie lassen sich neue Kundinnen und Kunden am besten gewinnen? Und welche Rolle spielt tatsächlich Nachhaltigkeit dabei? Oftmals haben die Antworten auf diese Fragen nur wenig mit der tatsächlichen Lebensrealität der Menschen zu tun. Die Sinus-Milieus, Anfang der 1980er Jahre entwickelt und ständig angepasst, gelten heute als der „Goldstandard der Zielgruppensegmentation“. Dr. Christoph Schleer vom SINUS-Institut Heidelberg zeigt für die einzelnen Zielgruppen auf, ob und wie sehr Nachhaltigkeit letztendlich Kaufentscheidungen beeinflusst.
Weitere hochkarätige Expertinnen und Experten teilen am 16.4. sehr gerne mit Ihnen ihr Wissen zum Thema Naturkosmetik, aber auch weit darüber hinaus. Profitieren Sie von dieser geballten Expertise und seien Sie dabei! Zur Anmeldung und zum Programm geht es hier.