Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Mindeststandard 2025 / Konformitätserklärung ab 12.8.2026 / Kooperationen: FKI, Fraunhofer, webportalis

Im Folgenden informieren wir Sie  über den Mindeststandard 2025 und in diesem Zusammenhang auch noch einmal über die PPWR Konformitätserklärung ab 12.8.2026. Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen einige interessante ICADA Kooperationsprojekte, und in unserer Rubrik NEM geht es um aktuelle Pflanzeneinstufungen.

Mindeststandard 2025: Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR)
Die Veröffentlichung des Mindeststandards  zur Bemessung des recyclinggerechten Designs von Verpackungen – Ausgabe 2025 erfolgt am 29. August 2025.  
 
Ende Juni 2025 hat die ZSVR in einer Online-Veranstaltung die überarbeitete Herangehensweise, zentrale Änderungen und den neuen Aufbau des Mindeststandards vorgestellt. Weitere Themen waren der künftige Rechtsrahmen der Europäischen Verpackungsverordnung (PPWR), der Bemessungsgegenstand, die Erläuterung der Anhänge sowie insbesondere die Messvorgaben in Bezug auf die einzelnen Verpackungskategorien in Anhang 2. Für alle, die nicht live dabei sein konnten oder einzelne Inhalte noch einmal nachvollziehen möchten, stehen nun die Aufzeichnung und die Präsentation auf der Webseite der ZSVR zur Verfügung.


PPWR: Konformitätserklärung ab dem 12.8.2026
Am 25.6.25 hat das Ingenieurbüro C.E. Schweig GmbH in Zusammenarbeit mit ICADA ein Webinar zur Konformitätserklärung angeboten. Für die Aufzeichnung des Webinars kontaktieren Sie bei Interesse bitte Frau Carolina Schweig unter service@ceschweig.com  
 
Die Konformitätserklärung ist das Ergebnis des sogenannten Konformitätsbewertungsverfahrens gem. Artikel 38 PPWR. Dieses Verfahren umfasst die Überprüfung und technische Dokumentation der Recyclingfähigkeit, der Vermeidung von gefährlichen Stoffen und der Minimierung von Verpackungsabfällen. Als mögliche Anleitung und Grundlage für diese technische Dokumentation hat das Forum Rezyklat eine Zusammenfassung der erforderlichen Daten und Informationen zu den einzelnen Verpackungskomponenten erstellt. Diese Vorlage kann hier kostenlos abgerufen werden.
 
 
Kooperation mit der Forschungsgemeinschaft für die kosmetische Industrie e.V. (FKI)
Wir freuen uns, Ihnen die jüngste Kooperationsvereinbarung zwischen ICADA und der FKI bekanntzugeben. Die FKI e.V. wurde 1983 gegründet und ist die einzige IGF-Mitgliedsvereinigung für die Kosmetikbranche. Details finden Sie auf der ICADA-Partnerseite .
 

Der neue Fraunhofer IVV CorNet-Projektantrag
Das Fraunhofer IVV, mit dem ICADA seit vergangenem Jahr eng kooperiert, hat einen neuen CorNet-Projektantrag zur Kontrolle des Kakao-Aromas während der Verarbeitung gestellt: CocoAroma - (Cocoa-Optimized Control and Observation of Aroma by Real-time Odor Monitoring Assessment). Dies hat auch Anwendung für die Kosmetikindustrie. ICADA wird ggf. im projektbegleitenden Ausschuss teilnehmen, so dass ICADA-Mitgliedsunternehmen in jedem Fall über das Projekt auf dem Laufenden sein werden. Aber auch Sie als Unternehmen können das Projekt im Ausschuss begleiten. Informationen zu dem Vorhaben finden Sie in der pdf-Datei im Anhang. Gerne senden wir Ihnen auch das LOI-Dokument des Fraunhofer IVV – melden Sie sich dazu einfach bei uns unter mail@icada.eu . Die Teilnahme ist kostenlos. Netzwerktreffen werden online durchgeführt.
 
 
Kooperation ICADA & webportalis
beautypress Info-Tage von webportalis finden im September in den größten Medienmetropolen in der D/A/CH-Region statt: München, Hamburg, Wien und Zürich. In lockeren Atmosphäre treffen sich Marken und Journalisten aus den Print- und Online-Medien, freie Redakteure sowie Influencer (in Österreich und der Schweiz). Als ICADA-Mitglied erhalten Sie einen Rabatt von 10 % auf den regulären Stand bei den webportalis-Events im Jahr 2025. Hier gelangen Sie zu den Detailinformationen der einzelnen Events .