Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Erfolgreiche Fachtagung in Düsseldorf – Zukunftsweisende Themen im Fokus

Die Fachtagung am 5. Dezember 2024 in Düsseldorf bot nicht nur wegweisende Inhalte, sondern auch die ideale Plattform für intensives Netzwerken. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und von führenden Expertinnen und Experten spannende Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen der Branche zu gewinnen. Fazit: Ein Tag voller Impulse und Begegnungen.

Eröffnung mit Weitblick
Den Auftakt machte Hannes Niemann, Director der BEAUTY/TOP HAIR Messe Düsseldorf. Mit seinem inspirierenden Vortrag beleuchtete er, wie Fachmessen als Plattform für Innovation und Austausch in einer sich wandelnden Branche unverzichtbar bleiben.

China, KI und nachhaltige Trends: Globale und technologische Perspektiven
Rongmei Hui-Drobnik, Geschäftsführerin der DEHUI GmbH, zeigte auf, wie Unternehmen das enorme Potenzial des chinesischen Beauty-Markts erschließen können – von ersten Schritten bis zu langfristigen Strategien. Anschließend führte Dr. Sylke Lützenkirchen vom Zukunftsinstitut der Fernuniversität Hagen in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein: Sie erläuterte praxisnah, wie Unternehmen Einsatzmöglichkeiten für KI identifizieren und erfolgreich implementieren können.

Carolina Schweig, Geschäftsführerin der C. E. Schweig GmbH, brachte die Teilnehmer auf den neuesten Stand der PPWR und präsentierte praktische Handlungsansätze zur Umsetzung der neuen Verpackungsverordnung – ein Thema von wachsender Bedeutung für die Branche.

Rechtsfragen und Ressourcen im Fokus
Am Nachmittag drehte sich alles um Rechtssicherheit und Nachhaltigkeit. Dr. Andreas Reinhart von der Kanzlei REINHART Rechtsanwälte vermittelte anschaulich, wie Werbeaussagen rechtlich korrekt gestaltet werden können. In einem informativen Update berichtete Dr. Beate Pfundstein, ICADA-Ressortleiterin EU, über aktuelle Entwicklungen in Brüssel.

Der Fachtag schloss mit zwei visionären Vorträgen: Dr. Nadina Truchan von Evonik Operations GmbH beleuchtete die "Zeitenwende" im Rohstoffmarkt mit dem Fokus auf Biotenside als nachhaltige Alternativen. Linda Dierke von der Effizienz-Agentur NRW zeigte auf, wie Unternehmen durch Ressourceneffizienz nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken können – und welche Förderprogramme dabei helfen.

 

 

Kurzprofile der Referenten